170g Kokosraspeln
5 Eiweiße
250g Puderzucker
400g Marzipanrohmasse
abgeriebene Schale einer halben Zitrone
2 Eßl rum
1/2 Tasse Zucker
100g Schokoladenfettglasur
Kokosraspeln zwischen den Handflächen zerreiben und auf ein Backblech streuen
bei 100° im geöffneten Backofen 20 min trocknen lassen.
Eiweiße zu steifem Schnee schlagen.
die Hälfte des gesiebten Puderzuckers mit der Marzipanmasse und dem Eischnee verrühren.
Die Kokosraspeln,den restlichen Puderzucker, die Zitronenschale und den Rum zugeben und alles zu einem grobflockigen zähflüssigen Teig verarbeiten
Den Backofen auf 150°C vorheizen
Den Teig mit einer Spritztülle in walnussgroße Kügelchen auf ein Backblech spritzen.
Die Makrönchen mit Zucker bestreuen und
auf mittlerer Schiebeleiste 20 min. backen
Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
Die Schokoglasur erwärmen und die Plätzchen zur Hälfte darin eintauchen.
Nochmals abkühlen lassen bis die Glasur fest geworden ist.
Man kann auch mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf das Backblech setzen, anstelle die Makronen zu spritzen
gebacken von mir nach einem Rezept von hier
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich brauche eine Liste
in der ich die Stellen finde, wo ich alles schnell zusammentragen kann, was für meine Projekte benötige. Ich kaufe auch sehr gerne direkt i...
-
in der ich die Stellen finde, wo ich alles schnell zusammentragen kann, was für meine Projekte benötige. Ich kaufe auch sehr gerne direkt i...
-
zu meinem 50. Geburtstag habe ich mir eine neue Bluse gegönnt Leider habe ich nur eine stilisierte Variante als Tragefoto. Schnitt ist d...
-
Ist dies entstanden: Aus einem tollen Stoff von Lillestoff und einen Adventskalenderschnitt von Näähglück
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen